Die Hybrid Digital-Marketing Beratung & Agentur für einen holistischen Dreiklang aus Marketing, Consulting & Technologie

Über 40 Digital-Marketing Experten und Expertinnen plus Internationales Netzwerk für native Speaker Kampagnen in über 20 Sprachen.

Als Ihre Online Werbeagentur und beratende E-Commerce Agentur aus Stuttgart, Hamburg und Berlin konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können: Ihre Reichweite und Performance im Online-Marketing und auf Ihren Systemen über alle Kanäle strategisch sowie operativ zu führen und stetig zu optimieren und zu verbessern.

Performance

  • SEA / PPC / Google Ads / bing
  • Affiliate & Remarketing
  • Preissuchmaschinen

Branding

  • ATL & BTL Advertising
  • Branded Content
  • Customer Centric Design

Media Services

  • Media Planning & Programmatic
  • Adserving + Tracking
  • RTB & Restplatzvermarktung

Consulting

  • Digitale Strategie
  • E-Commerce Strategie
  • Coaching & Schulungen

Usability/Webdesign

  • Usability Audits & Testing
  • Responsive Design
  • Relaunch Begleitung

International

  • DE, EN, FR, ES, IT Campaigns
  • Domain & Datenstrategie
  • Intl. Google Ads, SEO, Affiliate

Content

  • SEO-Texte & Optimization
  • Facebook/Instagram Organic
  • Landingpages

Kampagnen Kreation

  • Ad Copytext , Asset Kreation
  • User Generated Content Ads
  • Animierte Banner

Digital-Analytics

  • Customer Journey & Attribution
  • Social Media Monitoring
  • Performance Dashboards

Marketing-Automation

  • Hubspot, Salesforce
  • Zapier
  • Data Integration

Customer Data Platforms

  • Adobe Real-Time CDP
  • Tealium AudienceStream
  • Pimcore Open Source CDP

Technologie

  • Shopify, Shopware Shops
  • TYPO3, WordPress CMS
  • Search360, Analytics360

Bei der Migration von anderen Shop-Systemen zu Shopify übernehmen wir die komplette Planung und Durchführung des Systemwechsels. Das umfasst die Übertragung von Produktdaten, Kundeninformationen und Inhalten, die Anpassung des Designs sowie die Sicherstellung, dass alle wichtigen Funktionen und Schnittstellen nach dem Wechsel reibungslos laufen. So wird ein unterbrechungsfreier Übergang und ein schneller Start auf der neuen Plattform ermöglicht.

Bei der Integration von Klaviyo in bestehende Shop-Systeme wie Shopify oder Shopware übernehmen wir die technische Anbindung, sorgen für die Übertragung relevanter Kundendaten und stellen sicher, dass alle Schnittstellen reibungslos funktionieren. Wir begleiten den gesamten Prozess von der Erstkonfiguration bis zur finalen Live-Schaltung und stimmen alle Schritte eng mit den Verantwortlichen im Unternehmen ab.

Wir planen mit Ihnen, wie Sie in neuen Ländern sichtbar werden. Dafür analysieren wir Märkte, finden passende Keywords in anderen Sprachen und erstellen Strategien, die zu Ihrer Zielgruppe vor Ort passen. Unser internationales Team kennt die Unterschiede – kulturell, sprachlich und technisch – und sorgt dafür, dass Ihre Kampagnen lokal wirken, aber zentral gesteuert werden.

Die Integration neuer Systeme in bestehende IT- und Marketing-Landschaften wird als partnerschaftlicher Prozess gestaltet. Zunächst erfolgt eine detaillierte Analyse der vorhandenen Infrastruktur und Prozesse, um die optimale Systemarchitektur zu definieren. Anschließend begleitet das Team die technische Implementierung, sorgt für eine reibungslose Migration von Daten und Schnittstellen.

Ein typisches Beratungsprojekt startet mit einer Analysephase, gefolgt von der Entwicklung einer Strategie, deren Umsetzung und regelmäßigen Reviews. Die wichtigsten Meilensteine sind die Zieldefinition, Konzeptabstimmung, Implementierung und die fortlaufende Optimierung.

Die Zusammenarbeit bei einem Shopware-SEO-Projekt beginnt mit einer umfassenden Analyse des bestehenden Shops, bei der technische, inhaltliche und strukturelle Potenziale identifiziert werden. Anschließend wird eine individuelle SEO-Strategie entwickelt und gemeinsam mit dem Kunden umgesetzt. Die Betreuung ist kontinuierlich angelegt: Überwachung der Performance, laufend Maßnahmen anpassen und mit regelmäßigen Reportings für Transparenz und klare Zielverfolgung sorgen.

Der kreative Entwicklungsprozess beginnt mit einem gemeinsamen Briefing und einer intensiven Ideenfindung, gefolgt von der Konzeption, Gestaltung und Produktion der Inhalte. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden, wobei Feedbackschleifen und Qualitätskontrollen fester Bestandteil sind.

Der Zeitrahmen für die Einführung von HubSpot hängt von der Komplexität der bestehenden Infrastruktur und den gewünschten Modulen ab. In der Regel dauert die Implementierung, inklusive Setup und Anpassung, einige Wochen. Wir begleiten den gesamten Prozess von der Planung über die technische Umsetzung bis zum Go-live und sorgt für eine strukturierte Projektabwicklung.

Unternehmen sollten über einen bestehenden Online-Shop und eine gewisse Datenbasis verfügen, um Klaviyo sinnvoll und effektiv einsetzen zu können. Idealerweise sind bereits erste Erfahrungen mit E-Mail-Marketing vorhanden, damit die Automatisierungs- und Segmentierungsfunktionen von Klaviyo optimal genutzt werden können. Es wird im Vorfeld gemeinsam geschaut, ob alle technischen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Nach der Implementierung bieten wir Unterstützung in Form von Schulungen, Workshops und laufendem Support an. Das Team steht den Kund:innen bei Fragen zur Nutzung, Optimierung und Weiterentwicklung der HubSpot-Plattform zur Seite, um einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.

Im Consulting-Prozess setzen wir auf moderne digitale Analyse- und Tracking-Tools sowie bewährte Methoden der Strategieentwicklung, um datenbasierte und individuell zugeschnittene Lösungen für die Kund:innen zu erarbeiten.

Für Shopware-Shops wird auf eine Kombination aus technischer Onpage-Optimierung, gezieltem Content-Aufbau und strategischem Linkbuilding, um die Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern gesetzt. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Seitengeschwindigkeit, strukturierte Daten, die Verbesserung der internen Verlinkung sowie die Entwicklung suchmaschinenrelevanter Inhalte, die auf die Zielgruppen und Produkte zugeschnitten sind.

Technische Anpassungen und individuelle Content-Strategien sind zentrale Bestandteile der SEO-Betreuung. Es wird dafür gesorgt, dass der Shop technisch einwandfrei aufgestellt ist und alle SEO-relevanten Anforderungen erfüllt. Gleichzeitig werden maßgeschneiderte Inhalte entwickelt, die sowohl für Suchmaschinen als auch für die Nutzer:innen einen Mehrwert bieten und so zu nachhaltigem Wachstum beitragen.

Für die Verknüpfung von Shopify mit weiteren Marketing- und CRM-Tools begleiten wir den gesamten Integrationsprozess.  Schnittstellen zu Systemen wie Klaviyo, HubSpot oder Google Analytics werden eingerichtet und optimal konfiguriert. So können Daten effizient ausgetauscht und automatisierte Marketingprozesse aufgesetzt werden, die den Online-Shop noch leistungsfähiger machen.

Es kommen vorrangig Technologien und Tools zum Einsatz, die eine hohe Performance, Skalierbarkeit und Transparenz im digitalen Marketing ermöglichen. Dazu zählen u.a. Plattformen wie HubSpot für Marketing Automation, Klaviyo für datengetriebenes E-Mail-Marketing, Google Analytics für umfassendes Tracking sowie spezialisierte Lösungen für Attribution, Tag-Management und Dashboarding. Die Auswahl der Systeme richtet sich immer nach den Anforderungen und Zielen der Kund:innen, wobei Effizienz, Integrationstiefe und Zukunftssicherheit im Vordergrund stehen.

Insbesondere die Kernmodule von HubSpot wie Marketing Automation, CRM, Sales und Service, je nach individuellem Bedarf des Unternehmens. Dabei wird darauf geachtet, dass die Funktionen optimal auf die Prozesse und Ziele der Kund:innen abgestimmt sind, um eine nahtlose Integration und maximale Effizienz zu gewährleisten.

Im Bereich Creative Services werden vielfältige Formate und Kanäle abgedeckt, darunter Bewegtbild für Social Media, Video-Ads, Display-Kampagnen, statische und dynamische Creatives sowie Content für verschiedene Plattformen wie Instagram, LinkedIn, TikTok und klassische Bannerwerbung.

Unsere Strategien wirken: Für einen führenden Onlinehändler konnten wir den ROAS innerhalb weniger Monate mehr als verdreifachen. In einem anderen Projekt steigerten wir die organische Sichtbarkeit eines B2B-Unternehmens im industriellen Umfeld um über 120 % – durch gezielte SEO-Maßnahmen und Content-Optimierung. Unsere Kundenerfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis datengetriebener, individuell abgestimmter
Maßnahmen. Entdecken Sie ausgewählte Projekte und Erfolgsgeschichten in unserem Bereich Leistungsbeispiele & Referenzen.

Für Shopify-Shops gibt es individuelle Designlösungen, die sowohl auf die Markenidentität als auch auf die Conversion-Optimierung abgestimmt sind. Darüber hinaus werden Funktionserweiterungen wie spezielle Produktfilter, individuelle Checkout-Prozesse oder die Integration von Drittanbieter-Apps umgesetzt, um den Shop optimal auf die Anforderungen der Kund:innen anzupassen.

Mit Klaviyo lassen sich vielfältige individuelle Automatisierungen umsetzen, etwa für Warenkorbabbrüche, personalisierte Produktempfehlungen oder gezielte Reaktivierungskampagnen. Wir entwickeln gemeinsam mit den Kund:innen maßgeschneiderte Workflows, segmentiert Zielgruppen und gestaltet automatisierte Kommunikationsstrecken, die exakt auf das Geschäftsmodell und die Zielgruppe zugeschnitten sind.

Wir verstehen uns nicht nur als operative Umsetzer, sondern als strategische Navigationspartner für Ihr digitales Wachstum. Unsere Teams arbeiten kanalübergreifend, agil und mit tiefer Branchenkenntnis – vom ersten Konzept bis zur laufenden Optimierung. Dabei stehen messbare Ergebnisse und langfristiger Erfolg stets im Fokus. Besonderen Wert legen wir auf eine enge, transparente Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Wir sprechen nicht nur die Sprache, sondern verstehen auch die Gewohnheiten. So können wir Kampagnen entwickeln, die wirklich ankommen – ob im englischsprachigen Raum, in Südeuropa oder darüber hinaus.

Ja. Wir erstellen internationale Inhalte wie Blogartikel, Newsletter oder Whitepaper, die Ihre Zielgruppe wirklich ansprechen – in der richtigen Sprache und mit passenden Themen. So wird aus Besuch ein Interesse – und aus Interesse ein Kunde.

Die Expertise im Bereich Systeme und Technologien wird durch eine Vielzahl erfolgreich umgesetzter Projekte bestätigt. Die Agentur verweist auf langjährige Kundenbeziehungen, die auf messbaren Erfolgen basiert. Regelmäßig werden Best Practices und Case Studies veröffentlicht, die zeigen, wie Unternehmen durch die Einführung und Optimierung digitaler Tools ihre Marketingeffizienz und Datenqualität signifikant steigern konnten.

Die Beratung ist besonders für E-Commerce und B2B-Unternehmen geeignet, da branchenspezifische Ansätze und Marktkenntnisse gezielt in die Strategie einfließen, um nachhaltigen Geschäftserfolg zu sichern.

Erfolgreich umgesetzte Kreativprojekte werden regelmäßig als Best Practices oder Case Studies vorgestellt, um die Herangehensweise und die erzielten Ergebnisse transparent zu machen und potenziellen Kunden einen Einblick in die Arbeitsweise und den kreativen Output zu geben. Eine Auswahl unserer Kunden, Referenzen, Digitalmarketing Services & Beispielkampagnen finden Sie hier.

Unsere Expertise ist breit gefächert: Wir begleiten Mittelständler, internationale Unternehmen und ambitionierte Start-ups aus unterschiedlichsten Branchen – vom E-Commerce über Industrie & Maschinenbau bis hin zu Dienstleistung und Bildung. Entscheidend ist nicht die Unternehmensgröße, sondern der gemeinsame Anspruch an strategisches, skalierbares Online-Marketing. Einen Überblick über unsere Leistungen finden Sie unter unsere Leistungen.