Nur mit den richtigen Kennzahlen (KPIs) haben Sie heute gute Steuerungsmöglichkeiten und können datengetrieben besser entscheiden und somit schneller wachsen!
Ob Lifetime Values oder ROAS, es geht noch mehr: Deckungsbeiträge und Clustering von Kunden und Kundinnen sind eigentlich kein Problem, wenn die Prozesskette integriert ist.
Die KlickPiloten wissen, wie das geht und was man wie miteinander verzahnen muss, um für Ihren Online-Shop das richtige Controlling an den Start zu bringen und in Zukunft auch Ad-Hoc Analysen auf Basis einer Rohdatenbasis nicht nur in Webbasierten Systemen, sondern auch in Excel durchführen zu können.
Unsere Leistungen
- Setup eCommerce Business Intelligence Lösungen
- Realisierung Ihrer Analyseanforderungen
- Festlegung der wichtigsten KPIs für Ihr Geschäftsmodell
- Flexibles Reporting auch in Excel Pivot
- Integration von Webanalyse, ERP, CRM, Einkauf, Versand und Sortiment
Die gewonnenen Daten helfen dabei, den Online-Shop gezielt zu optimieren. Beispielsweise können besonders erfolgreiche Produkte hervorgehoben, Schwachstellen im Bestellprozess identifiziert oder gezielte Marketingmaßnahmen für bestimmte Zielgruppen entwickelt werden. So lassen sich die Nutzererfahrung verbessern und der Umsatz nachhaltig steigern.
E-Commerce Analytics kann in der Regel problemlos mit gängigen Shop-Systemen wie Shopify, Shopware, WooCommerce oder auch individuellen Lösungen verbunden werden. Über Schnittstellen und Plugins ist eine nahtlose Integration möglich, sodass alle relevanten Daten automatisch erfasst werden.
Es werden Kennzahlen wie Umsatz, durchschnittlicher Bestellwert, Conversion-Rate, Warenkorbabbruchrate, meistverkaufte Produkte und Kundenlebenszeitwert besonders analysiert. Diese Metriken geben einen detaillierten Einblick in das Kaufverhalten und die Performance des Online-Shops.