Sicheres Werbeumfeld für Ihre Marke – kanalübergreifend und datengestützt

 

Brand Safety und Brand Suitability sind längst keine Nebensache mehr, sondern sie entscheiden über den Erfolg Ihrer digitalen Werbestrategie. In einer Zeit, in der KI-gestützte Kampagnen wie Performance Max automatisiert ausspielen und User-Generated Content unvorhersehbar wird, braucht Ihre Marke professionellen Schutz.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Werbung nur in geeigneten, markenkonformen Umfeldern erscheint, sei es bei Google Ads, YouTube, Programmatic Advertising oder Social Media. Mit durchdachten Guardrails, präzisem Monitoring und transparentem Reporting schützen wir nicht nur Ihre Reputation, sondern optimieren auch Ihre Budgeteffizienz.

Turbulenzen: Die Herausforderungen im digitalen Werbeumfeld

Ohne Schutzmaßnahmen wird digitale Werbung schnell zum Blindflug durch gefährliches Terrain. Jeden Tag riskieren Unternehmen ihre Markenreputation, wenn Anzeigen neben ungeeigneten Inhalten erscheinen – von Hate Speech über Fake News bis hin zu politisch sensiblen Themen.

Die größten Risiken für Ihre Marke

  • Unerwünschte Placements neben problematischen Inhalten
  • Ad Fraud und Invalid Traffic (IVT) verschlingen Ihr Budget
  • Unvorhersehbare User-Generated Content-Dynamik bei Social Media und YouTube
  • KI-gesteuerte Kampagnen ohne ausreichende Kontrollebenen
  • Compliance-Verstöße gegen interne Richtlinien oder GARM-Standards

Besonders Performance Max und andere automatisierte Google-Kampagnen können ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen in ungeeigneten Umfeldern landen. Was als Reichweitensteigerung geplant war, wird plötzlich zum Reputationsrisiko. Ohne professionelle Brand Safety wird Reichweite zum Risiko statt zum Wachstumstreiber.

Vier Vorteile von professionellem Brand Safety Management

Kontrollierte Ausspielung und Reputationsschutz

Präzise Steuerung nach individuellen Content-Sensitivitäten, durchdachte Whitelists und Blocklists sowie intelligente Inventar-Filter sorgen dafür, dass Ihre Marke nur dort erscheint, wo sie hingehört. Ihr Markenimage bleibt geschützt.

Weniger Streuverluste und bessere Effizienz

Investieren Sie Ihr Budget gezielt dort, wo sichere Qualität auf hohe Conversion-Wahrscheinlichkeit trifft. Brand Safety bedeutet nicht Reichweitenverlust, sondern intelligente Budgetverteilung auf performante Marktumfelder.

Compliance und Governance

Erfüllen Sie GARM-Standards, interne Richtlinien und Branchenvorgaben – dokumentiert, auditierbar und rechtssicher. Besonders für internationale Unternehmen unverzichtbar.

Transparenz und Messbarkeit

Erhalten Sie einen klaren Einblick in Brand-Risk-Rate, Viewability, Invalid Traffic und Placement-Qualität. Mit verständlichen Reportings behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Markenumfelder.

Best Practices für Brand Safety & Suitability

Framework & Richtlinien entwickeln

Jede Marke braucht ihr individuelles Suitability-Framework. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Sensibilitätsstufen basierend auf GARM-Kategorien, berücksichtigen regionale Unterschiede und etablieren klare Eskalationsprozesse für kritische Situationen.

Pre-Bid & Post-Bid Schutz implementieren

Vor der Ausspielung: Pre-Bid Segmente in DV360, durchdachte Keyword- und Placement-Ausschlüsse sowie Inventarqualitäts-Filter verhindern problematische Placements von vornherein.

Nach der Ausspielung: Kontinuierliches Post-Bid Monitoring überwacht Invalid Traffic, Brand-Risk-Indikatoren und Viewability – mit schnellen Korrekturmöglichkeiten.

Kanalspezifische Strategien

  • YouTube: Content-Suitability-Einstellungen, Inventar-Typ-Kontrolle und Creator-Background-Checks
  • Google Search/Shopping: Negative Keywords, Brand-Protection-Strategien und Merchant-Center-Compliance
  • Programmatic: Supply-Path-Optimierung, kuratierte Whitelists und Premium-Deal-Qualität
  • Social Media: Placement-Kontrollen, Kommentar-Moderations-Strategien und Brand-Adjacency-Management
Meta Brand Safety
Meta Brand Safety

Der KlickPiloten-Schutzschirm – unser Vorgehen

Sicherheits-Check (Audit und Risikoanalyse)

Wir starten mit einer Ist-Analyse Ihrer aktuellen Kanäle, Placements und Sicherheitseinstellungen. Unsere Gap-Analyse zeigt konkrete Handlungsfelder auf und bewertet Ihr Risikoprofil.

Reporting und Governance

Regelmäßige Performance-Berichte mit Executive Summaries, vollständige Dokumentation für Compliance-Audits und Vorbereitung auf internationale Rollouts.

Schutz-Setup (Implementierung und Guardrails)

Aufbau maßgeschneiderter Whitelists und Blacklists, Konfiguration von Inventarfiltern und Content-Suitability-Einstellungen sowie Implementierung von Pre-Bid Segmenten für maximalen Schutz.

Schulung und Enablement

Entwicklung interner Guidelines, Team-Trainings und Prozessdokumentation für Kreativfreigaben und Kampagnen-Setups in Ihrem Unternehmen.

Always-on Monitoring und Optimierung

Kontinuierliche Überwachung aller Placements, IVT-Entwicklungen und Brand-Risk-Indikatoren. Bei kritischen Ereignissen greifen unsere Eskalationsprozesse mit schnellem Incident-Handling.

Unsere Leistungen

Professionelles Brand Safety Setup für alle relevanten Kanäle: Google Ads, YouTube, DV360, Social Media und weitere Programmatic-Plattformen

Laufende Optimierung & Monitoring mit Pre-/Post-Bid-Kontrollen und kontinuierlichem Suitability-Fine-Tuning

Transparente Reportings & Dashboards zu IVT, Brand-Risk-Rate, Viewability, Safe Impressions und ROAS/CPA in sicheren Umfeldern

Umfassende Beratung & Governance mit individuellen Frameworks, Richtlinien-Entwicklung und internationaler Skalierungsunterstützung

Optional: Tech-Stack-Integration mit Verifikations-Tools, Supply-Path-Optimierung und professionelles Krisenmanagement

Reporting mit echtem Mehrwert

Unsere Brand Safety Reportings liefern Ihnen die KPIs, die wirklich zählen: Brand-Risk-Rate, Viewability-Scores, Safe Impressions, Invalid Traffic-Anteile sowie ROAS und CPA in sicheren Werbeumfeldern.

In regelmäßigen Reviews diskutieren wir konkrete Handlungsempfehlungen, identifizieren Skalierungspotenziale für sichere Inventare und zeigen messbare Effekte unserer Schutzmaßnahmen auf.

Transparenz steht dabei im Mittelpunkt: Alle Maßnahmen sind nachvollziehbar dokumentiert, Executive Summaries bereiten komplexe Daten für Entscheider:innen auf.

Business Class statt Holzklasse – Ihre Vorteile mit den KlickPiloten

Langjährige Erfahrung in sensiblen B2B- und B2C-Branchen

Individuelles Suitability-Framework statt Standard-Filter

Zertifizierte Google Partner Agentur mit direktem Draht zu Google

Datengetriebene Steuerung und klare Governance-Prozesse

Internationale Rollouts mit mehrsprachigen Prozessen

Transparente Kommunikation mit festen Ansprechpartner:innen

Flight Review: Zufriedene Kunden. Messbare Sicherheit.

Über 100 Unternehmen vertrauen bereits auf unseren Brand Safety-Schutzschirm. Sie schätzen unsere proaktive Risikoerkennung, schnelle Reaktionszeiten bei kritischen Situationen und die messbare Verbesserung ihrer Brand-Risk-KPIs. Hier geht’s zu unseren Kundenstimmen und Case Studies.

Ihre Marke. Ihr Schutz. Ihre Strategie.

Jede Marke hat ihre eigenen Sensibilitäten, Zielgruppen und Risikoprofile. Deshalb entwickeln wir keine Standard-Lösungen, sondern maßgeschneiderte Brand Safety-Strategien, die exakt zu Ihrem Markt und Ihren Compliance-Anforderungen passen. Ob lokaler Marktführer oder internationaler Konzern – wir passen unsere Schutzmaßnahmen an Ihre spezifischen Bedürfnisse an und skalieren mit Ihrem Wachstum.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie eine professionelle und maßgeschneiderte Beratung.

Wir kombinieren Pre-Bid-Filter, Post-Bid-Monitoring, individuelle Whitelists/Blocklists und kontinuierliche Optimierung. Dabei nutzen wir sowohl native Plattform-Tools als auch spezialisierte Verifikations-Technologien.

Ein Basic-Setup ist innerhalb weniger Tage möglich. Für umfassende, individuell angepasste Frameworks planen wir 2-4 Wochen. Monitoring und Optimierung starten sofort nach der Implementierung.

Verifikations-Tools analysieren Inhalte in Echtzeit, Pre-Bid Segmente filtern problematische Inventare bereits vor der Ausspielung. Beide ergänzen sich optimal für maximalen Schutz bei minimalen Reichweitenverlusten.

Brand-Risk-Rate, Viewability, Invalid Traffic-Anteil, Safe Impressions und ROAS/CPA in sicheren Umfeldern sind die wichtigsten Messgrößen. Wir zeigen Ihnen auch den ROI Ihrer Brand Safety-Investitionen.

Brand Safety schützt Ihre Marke vor schädlichen Inhalten wie Hate Speech oder Fake News. Brand Suitability geht weiter und stellt sicher, dass Ihre Werbung nur in Umfeldern erscheint, die zu Ihren Markenwerten passen, auch wenn sie nicht direkt schädlich sind.

Diese Kanäle nutzen automatisierte Ausspielung und User-Generated Content. Ohne Schutzmaßnahmen können Ihre Anzeigen neben ungeeigneten Inhalten landen und Ihrer Markenreputation schaden. Besonders Performance Max-Kampagnen benötigen zusätzliche Guardrails.

Ja, besonders im B2B-Bereich kann ein Reputationsschaden schwerwiegende Folgen haben. Geschäftskunden achten verstärkt auf die Seriosität ihrer Partner – auch in deren Werbeumfeldern.