Optimale Aufsetzung

Ihre Produkte liegen bei uns in guten Händen. Unter Produktdatenmarketing versteht man alle Maßnahmen die dazu führen, dass Ihre Produkte optimal für Produktsuchmaschinen oder Google Shopping platziert sind.

Dabei ist es wichtig, dass Ihr ursprünglicher Datenfeed für die einzelnen Kanäle optimiert wird.

  • Anpassung der Datenfeeds
  • Beachtung spezieller Anforderungen der Produktsuchmaschinen
  • Filterung nicht gewünschter Produkte

Kontinuierliche Optimierungen

Nach Anpassungen der Feeds werden diese bereitgestellt und wir beginnen mit der Channelaussteuerung, um die Produkte nach Ihren gewünschten Zielvorgaben zu platzieren.

Dabei werden Preise analysiert und bis auf Produktebene beobachtet.

Profitables B2B Portalmarketing

Nicht nur für B2C Onlineshops ist das Produktdatenmarketing ein effizienter und kostengünstiger Kanal.

Auch im B2B Bereich können Sie mit unserer Hilfe hochwertige Leads generieren.

Dabei helfen wir Ihnen, Ihr Unternehmen auf Portalen, Verzeichnissen und Marktplätzen zu platzieren, damit Sie von B2B Einkäufern und Einkäuferinnen gefunden werden.

Um die Qualität und Aktualität von Produktdaten kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören der Einsatz von Feed-Management-Tools, automatisierte Datenabgleiche mit dem Warenwirtschaftssystem sowie regelmäßige Analysen und Optimierungen der Datenstruktur. Mit gezielten Qualitätskontrollen und Monitoring-Prozessen kann sichergestellt werden, dass die Produktdaten stets korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind.

Produktdaten sollten bestimmte Anforderungen erfüllen, um für erfolgreiches Produktdatenmarketing genutzt werden zu können. Dazu gehören vollständige und präzise Angaben wie Titel, Beschreibungen, Preise, Verfügbarkeit, Bilder und relevante Attribute. Die Daten sollten strukturiert, aktuell und suchmaschinenoptimiert aufbereitet sein, damit sie sowohl für Nutzer:innen als auch für Plattformen wie Marktplätze oder Preisvergleichsportale optimal verarbeitet werden können.

Optimierte Produktdaten können auf verschiedenen Kanälen und Plattformen ausgespielt werden, darunter Marktplätze wie Amazon, Preisvergleichsportale, Google Shopping, Social Media Shops und Affiliate-Netzwerke. Diese Kanäle bieten den Vorteil, dass sie die Sichtbarkeit der Produkte erhöhen, gezielt verschiedene Zielgruppen ansprechen und so den Absatz nachhaltig steigern können. Durch die Anpassung der Produktdaten an die jeweiligen Plattformanforderungen lässt sich die Performance zusätzlich verbessern.