Trackingcodes effizient verwalten, Conversions maximieren

Bei Mulitsite Installationen und internationalen Shopprojekten integriert man zahlreiche Trackingcodes. Wir setzen hierbei auf modernes Tag-Management um schnell und effizient Trackingcodes an den Stellen in den Systemen ausrollen zu können, wo Sie aktuell und zeitnah benötigt werden, damit Kampagnen optimal gemessen und ausgesteuert werden können. Es ist nicht unüblich >20 Trackingcodes an den verschiedensten Stellen der Seite einzubauen, um Ihre Ziele optimal messen zu können. Dies erfolgt mit Tools wie Matomo oder Google Tag Manager (auch serverside ist mit uns möglich).

Tag Manager

Unsere Leistungen

  • Tag-Management Konzeption
  • System Auswahl (z.B. Google Tag Manager vs.Tealium vs. signal formals brighttag)
  • Tag-Manager Setup
  • Konfiguration Tracking Codes
  • Festlegung Rechte und Rollen
  • Rollout Tag Container
  • Migrationsbegleitung zu modernem Tag-Management

Neu: Serverside Tag-Management

Wir begleiten den Setup oder die Migration von Browser-basiertem zu serverseitigem Tracking via Google Tag-Manager. Mit dem Server 2 Server Tracking können die immer strikteren Cookie Policies der großen Browser, zu einem Großteil kompensiert werden. Auch durch verschiedene zukünftige Verordnungen geht es nicht nur Third, sondern auch bald First Party Cookies an den Kragen. Zielsetzung der Serverbasierten Tag-Management Konzepte ist es, genug Conversions und Messdaten für eine weiterhin performance orientierte Aussteuerung und Optimierung der Kampagnen zu haben.

Es werden im Tag Management nur notwendige und datenschutzkonforme Tags verwendet. Es wird darauf geachtet, dass Einwilligungen der Nutzer:innen eingeholt werden (z. B. über Consent Management Plattformen), Tags nur bei entsprechender Zustimmung ausgelöst werden und die Ladezeiten der Website durch optimierte Tag-Aussteuerung nicht negativ beeinflusst werden.

Der Einsatz eines Tag Management Systems bietet den Vorteil, dass Tracking-Codes und Marketing-Tags zentral und flexibel verwaltet werden können, ohne dass jedes Mal Änderungen am Quellcode der Website nötig sind. Das erleichtert die Pflege, beschleunigt Anpassungen und minimiert Fehlerquellen, da neue Tags oder Anpassungen schnell und ohne Entwickleraufwand umgesetzt werden können.

Wir arbeiten mit gängigen Tools für Tag Management wie dem Google Tag Manager. Diese Plattformen zeichnen sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, zahlreiche Integrationsmöglichkeiten und eine hohe Flexibilität bei der Verwaltung verschiedener Tracking- und Marketing-Tags aus.