Google Analytics liefert Zahlen und Statistiken zu dem Verhalten Ihrer Website-Besucher, aus denen Sie Fakten herauslesen können, die Sie konkret zur Optimierung Ihrer Website nutzen können.

Google Analytics kann so in einem hohen Maße zu Ihrem digitalen Erfolg beitragen.

Von der Implementierung und Konfiguration, über die Analyse der Daten, bis hin zu konkreten Optimierungsempfehlungen:

Die zertifizierten Online Marketing Experten der KlickPiloten unterstützen Sie dabei, Schritt für Schritt eine erfolgreiche Daten- und Analysestrategie zu entwerfen und umzusetzen.

Wir helfen somit, Ihre Onlinepräsenz stetig zu optimieren und Ihr Online Marketing zu verbessern.

Implementierung-von-Google-Analytics

Konzept & Integration Google Analytics (GA4)

Die Implementierung von Google Analytics setzt mehrere technische Einrichtungsschritte, sowie umfassende Einstellungen und Konfigurationen voraus.

Wir bieten Ihnen Hilfestellung bei der Einbindung von Google Analytics auf Ihrer Website und kümmern uns um die Einrichtung des Analyse-Tools.

Dabei berücksichtigen wir alle datenschutzrechtlichen Aspekte, die es zu beachten gilt, um ein rechtlich einwandfreies Tracking zu ermöglichen.

Google-Analytics-Zielvorhaben

Definition von Zielen und Kennzahlen

Die Definition der digitalen Ziele und relevanter Kennzahlen erlauben es, Aussagen über den Erfolg einer Website zu treffen.

Nur durch sie können Maßnahmen und Strategien entwickelt werden, die einen permanenten und langfristigen Nutzen für das Unternehmen bringen.

Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Ihre individuellen Ziele und Kennzahlen für Ihre Website zu identifizieren und festzuhalten, sei es das Ausfüllen des Kontaktformulars oder die Anmeldung zu Ihrem Newsletter.

Google-Analytics-E-Commerce-Tracking

Google Analytics E-Commerce Tracking

Das E-Commerce-Tracking von Google Analytics erlaubt es unter anderem die Umsätze zu analysieren und fundierte Aussagen zu Optimierungsmaßnahmen von Webshops zu tätigen.

Die KlickPiloten helfen Ihnen dabei, eine Übersicht über Ihre Online-Umsätze zu erstellen, die Ihnen Auskunft geben, welche Produkte, Marken oder Größen am meisten am Umsatz beteiligt sind.

Außerdem unterstützen wir Sie dabei, die gewonnenen Daten zu analysieren und zu interpretieren, um gezielt Maßnahmen zur Optimierung Ihres Webshops abzuleiten.

Google-Analytics-Enhanced-E-Commerce-Tracking

Google Analytics Enhanced E-Commerce Tracking

Das erweiterte E-Commerce-Tracking bietet zudem die Möglichkeit, den Nutzer des Webshops auf seiner gesamten User-Journey zu verfolgen.

Als zertifizierte Experten helfen wir Ihnen dabei, Enhanced E-Commerce professionell und korrekt in Ihren Webshop zu implementieren.

Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Tracking-Konzept, dass Ihnen dabei hilft, das Verhalten Ihrer Webshop-Besucher besser zu verstehen. So können wir das volle Optimierungspotenzial Ihres Webshop erkennen und ausnutzen.

Google Analytics kann mit anderen Marketing-Tools und Plattformen wie Google Ads, Google Search Console oder CRM-Systemen verknüpft werden. Durch diese Integrationen ist ein umfassendes Tracking und eine ganzheitliche Auswertung der Marketingaktivitäten möglich, sodass alle wichtigen Daten zentral analysiert und zur Optimierung genutzt werden können.

Um Google Analytics DSGVO-konform einzusetzen, müssen Unternehmen unter anderem eine datenschutzkonforme Einwilligung der Nutzer:innen einholen, die IP-Adressen anonymisieren und einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abschließen. Außerdem sollte in der Datenschutzerklärung transparent über die Nutzung von Google Analytics informiert werden.

Google Analytics liefert Berichte und Kennzahlen wie Seitenaufrufe, Sitzungsdauer, Absprungrate, Conversion-Raten, Zielvorhaben, Nutzerquellen und demografische Daten. Diese Informationen helfen Unternehmen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen, welche Kanäle am erfolgreichsten sind und wo es Optimierungspotenzial gibt.