Gehackte URLs erkennen und vor Manipulation schützen #NoHacked

Wenn ihr viel im World Wide Web surft, seid ihr bestimmt schon mal auf eine Form von Manipulation oder Täuschung eines Social Engineering Angreifers gestoßen. Die häufigste Form von Social Engineering spiegelt hierbei das Phishing wieder. Trügerische Webseiten und E-Mails versuchen durch nachgeahmte Webseiten bekannter Unternehmen den Internetaufritt so zu täuschen, das unwissende User Login…

Details

Google Shopping Update – Einführung von automatischen Erweiterungen

Google hat nun offiziell die Einführung von automatischen Erweiterungen für Shopping-Anzeigen angekündigt. Die bisherigen nicht automatische Erweiterung, der selbstzuverfassende Werbetext/Promotion, fällt dafür dann weg.   Das Aus für den Werbetext Der Wegfall des Werbetextes ist keine große Sache, damit ist der Zusatztext gemeint, welcher erst sichtbar wird, wenn man mit der Maus über das Produkt fährt.…

Details

Eine Woche – vollgepackt mit Google Know-How

Beziehungen muss man pflegen! Dies gilt nicht nur für Freunde oder die Liebe, sondern auch für Business-Partner. Aus diesem Grund durften wir letzte Woche als Google Certified Partner unsere Agentur Ansprechpartner Jana und Johanna bei uns persönlich begrüßen. Frisch aus Irland eingeflogen präsentierten uns die Zwei die neuesten Änderungen rund um Google AdWords und schenkten uns interessante Einblicke…

Details

YouTube 360 Grad TrueView Ads

360 Grad Kameras sind auf dem Vormarsch. Mit Hilfe der richtigen Hard- & Software ist es mittlerweile möglich interaktive 360° Bilder und Filme zu erstellen. Die Technik bildet hier speziell angeordnete Fischaugenkameras um die komplette Sphäre abzudecken. Die passende Software rendert dann diese Einzelaufnahmen zu einem vollsphärischen Gesamterlebnis. Es war nur eine Frage der Zeit:…

Details

3 Kostenlose Tools zur Hashtag Analyse

Hashtags sind in den letzten Jahren immer mehr von Bedeutung geworden. Nachdem 2007 Twitter die Hashtags zum ersten Mal einsetzte um bestimmte Themen und Trends innerhalb der Tweets zu finden, sind jetzt auch viele andere Social Media Kanäle mit dem Hashtag vertreten. Ob Facebook, Instagram, Google+ oder Pinterest, das Prinzip ist dasselbe. Nur, wie wertet…

Details

Google’s Geo-Kontext-Funktion: optimierte mobile Suchergebnisse

Einbeziehung des Nutzerstandorts Wie Anfang Juni laut Google bekannt geworden ist, geht Google als zunehmend semantische Suchmaschine einen weiteren sehr nützlichen Schritt in der mobilen Websuche. Der Knowledge Graph von Google bietet bereits mehr als 1 Milliarde Fakten (Start des Knowledge Graphs in Deutschland). Nutzer werden abhängig des Kontexts der Suchanfrage entsprechende bereits sehr relevante…

Details

Neue Suchanalyse in Google Webmaster Tools

GWTs neue Funktion – Die Suchanalyse Seit ein paar Tagen gibt es in den Google Webmaster Tools (GWT) eine neue Funktion – Die Suchanalyse (auch Search Analytics Report). Schon auf den ersten Blick präsentiert sich die Funktion in einer farbenfrohen Optik im bekannten Flat Design. Aber nicht nur optisch hat sich einiges getan, die bekannte…

Details

QR-Codes versuchen reale und digitale Welten zu verbinden

Quick Response-Codes erfreuen sich seit einiger Zeit immer größerer Beliebtheit. Sie begegnen uns täglich an den verschiedensten Orten und unterschiedlichsten Trägern. Rund 20% der deutschen Smartphone-User scannen QR-Codes um Zugang zu unterschiedlichsten Zusatzinformationen zu erhalten. Ursprung Der Ursprung des Quick Responsive Codes liegt in dem eindimensionalen EAN-Strichcode, welcher 1949 erstmals in der Warenwirtschaft verwendet wurde. 1994…

Details

Top oder Flop? Die Sitelinks Search Box

Im September 2014 präsentierte Google seine neue Sitelinks Search Box. Für diejenigen, denen diese bei der Suche in Google noch nicht häufig aufgefallen ist: Hierbei handelt es sich um die Suchbox innerhalb der Google Suchergebnisse, mit der im Anschluss an eine Brand-Suche Nutzer direkt aus den Sitelinks heraus in die interne Suche der Website geleitet…

Details

Google Mobile Friendly SEO Update startet am 21. April 2015

Google hat vor kurzem nun wohl final angekündigt, am 21. April 2015 ein größeres Update auszurollen, das signifikante Auswirkungen auf mobile Suchergebnisse haben wird. Und zwar werden sie Änderungen am Such-Algorithmus vornehmen. Der Einfluss dieses Mobile-Updates auf die Suchergebnisse wird enorm sein. Mobile-friendly-content wird damit zu einem wichtigen Ranking-Faktor. Seit Januar verschickte Google massenhaft Benachrichtigungen…

Details

Google Upgraded URLs – Die Änderungen am AdWords Tracking

Diesen Sommer wird es wieder weitreichende Veränderungen an der Art und Weise geben, wie die Ziel URL im AdWords Account eingestellt werden. Was wird sich verändern? Das Tracking liefert Ihnen wichtige Informationen zum Erfolg Ihrer AdWords Kampagnen. Werden bislang Tracking Informationen für Anzeigen und Keywords zusammen mit der Ziel URL in eine Zeile geschrieben, wird dies nun…

Details

Duplicate Content vermeiden – SEO Tipps

Was ist Duplicate Content eigentlich und wieso hat es so eine Bedeutung in der Suchmaschinenoptimierung? Von Duplicate Content spricht man wenn verschiedene Seiten einer Website oder einem Shop gleiche Texte, Bilder oder andere Elemente enthalten. Grund hierfür sind oft Herstellerbeschreibungen, Sortier- oder Filterfunktionen oder einfach der gleiche Einleitungstext auf mehreren Unterseiten. Dabei wird unterschieden zwischen:…

Details

Wie sieht eine perfekte Produktdetailseite aus?

Produktdetailseiten von Onlineshops oder Produktkatalogen werden gerne mal unterschätzt und das Augenmerk liegt oft bei den Kategorie- oder anderen wichtigen Unterkategorieseiten oder gar nur der Startseite – was fatal ist, denn genau hier findet häufig die finale Kaufentscheidung und somit der Kaufabschluss im E-Commerce statt! Wie sieht aber eine fast perfekte Produktdetailseite aus, damit nicht nur…

Details