Effektive Triggermails im E-Commerce Marketing

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Klassischen Newslettern und Triggermails? Klassische Newsletter sind nicht personalisiert und werden meist breit gesteuert. Sie befassen sich mit allgemeinen Themen oder Neuigkeiten und enthalten keine kundenspezifischen Informationen. Trigger Mails hingegen sind personalisiert und haben somit eine höhere Relevanz. Sie werden meist durch eine individuelle Aktion oder einen bestimmten Status…

Details

Neuer Google AdWords Editor in Version 11

Komplette überarbeitetes Interface vorgestellt Vor kurzem vorgestellt, möchten wir euch einen Einblick in den neuen AdWords Editor in der Version 11 geben. Google hat dabei das Design und Interface, des doch etwas angestaubten alten Editors komplett überarbeitet. Mit dabei sind vor allem neue kürzlich vorgestellte Features des Web Interfaces, ein überarbeiteter Bulk-Upload und eine Möglichkeit…

Details

Google AdWords Markenschutz

Bei Google AdWords einen Markenschutz beantragen Sie sind also mit Ihren AdWords Kampagnen gestartet, haben jetzt aber festgestellt, dass andere Mitbewerber erscheinen, wenn nach Ihrer Marke gesucht wird und diese Ihren Namen in deren Anzeigen verwenden. Damit diese nicht mehr Ihre Marke in eigenen Anzeigen nutzen können, ist es möglich einen Markenschutz bei Google zu…

Details

Calltracking für nahtlose Digital Analytics

Telefontracking schließt eine der letzten Medienbrüche im Digitalen Webanalyse Prozess. So oder ähnlich könnte man beschreieben was Calltracking leistet. Anrufe bis auf Keywordebene Nachvollziehen zu können gibt einem eine unglaubliche Transparenz und man kann genau analysieren durch welche Maßnahmen Kunden oder Serviceanrufe generiert worden sind. Durch den Einsatz von Calltracking lässt sich die Customer Journey…

Details

Kunden gezielt mit Facebook Custom Audience erreichen

Zielgruppen noch genauer bestimmen! Facebook bietet bereits gute Möglichkeiten spezifische Gruppen bei der Aussteuerung von Werbeanzeigen zu bestimmen. Jetzt geht Facebook aber einen Schritt weiter und bietet mit sogenannten Custom Audiences eine Möglichkeit an, Personen die für das eigene Unternehmen wichtig sind noch perfekter zu erreichen. Basierend auf gleichen Interessen oder Lebensstilen ist es möglich Ihre Zielgruppe sozusagen…

Details

10 Tipps für eine erfolgreiche Facebook Fanpage

1. Zielgruppengerechte Kommunikation Passe deine Kommunikation deiner Zielgruppe an. Jugendliche wollen nicht gesiezt werden. Außerdem sollten komplizierte Fachbegriffe vermieden werden.   2. Interaktion fordern Lediglich Informationsquelle zu sein reicht im Social Media nicht aus. Fans wollen Interaktion! Beende deine Status-Updates mit einer Frage oder führe eine Umfrage unter deinen Fans durch.   3. Mehrwert bieten Was…

Details

Google My Business richtig aufsetzen

Ihr Unternehmen auf Google optimal präsentieren Google My Business ist Ihre zentrale Verwaltung für Google+ und lokalen Einträgen. Über den Google My Business Account ist es möglich, alle Einträge an einem Ort einzusehen. Sollten Sie vorher bereits Google Places für Unternehmen genutzt haben, sollte Ihr Konto automatisch auf Google My Business umgestellt sein. Mit dem Google My Business…

Details